EIN FAHRRAD FÜR JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

TAGEBUCH EINER BEGEGNUNG MIT DEM GEHEIMRAT

Autor: BURMEISTER, CHRISTIAN

Sección: FILOLOGÍA - Literatura

EIN FAHRRAD FÜR JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

EIN FAHRRAD FÜR JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

22,99€ IVA INCLUIDO

Editorial:
-
Publicación:
25/10/2020
Ver ficha completa

NO DISPONIBLE

Sinopsis

Auf dem Rad mit dem Geheimen Rat... Was wäre geschehen, wäre Johann Wolfgang von Goethe einem Fahrrad begegnet? Und wie hätte sich der große Dichter und Naturforscher wohl der Kunst des Radfahrens genähert? Christian Burmeister erzählt ebenso klug wie kurzweilig von der fiktiven Begegnung des Geheimrates mit einer der erfolgreichsten technischen Errungenschaften der Menschheit. Er nimmt dabei ständig Bezug auf …

Auf dem Rad mit dem Geheimen Rat... Was wäre geschehen, wäre Johann Wolfgang von Goethe einem Fahrrad begegnet? Und wie hätte sich der große Dichter und Naturforscher wohl der Kunst des Radfahrens genähert? Christian Burmeister erzählt ebenso klug wie kurzweilig von der fiktiven Begegnung des Geheimrates mit einer der erfolgreichsten technischen Errungenschaften der Menschheit. Er nimmt dabei ständig Bezug auf die vielfältigen Aussagen Goethes über das menschliche Lernen, die dessen gesamtes Werk durchziehen. Aber auch andere große Denker der Weltgeschichte kommen zu Wort. Folgen wir also dem geheimnisvollen Johann bei seiner spannenden Eroberung des Fahrrades und des Radfahrens. Finden wir mit ihm heraus, wie der menschliche Geist forscht und lernt - und wie wir Menschen uns das Erlernte schließlich ganz zu eigen machen!
Leer más

Más información del libro

EIN FAHRRAD FÜR JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Editorial:
-
Fecha Publicación:
Formato:
Normal tapa dura (libros)
ISBN:
978-3-7519-9415-6
EAN:
9783751994156
Nº páginas:
0
Colección:
Lengua:
ALEMAN
Alto:
196 mm
Ancho:
125 mm
Sección:
FILOLOGÍA
Sub-Sección:
Literatura
Christian Burmeister (*1961) ist freiberuflicher Sportwissenschaftler und führt seit 1986 Radfahrschulungen durch. Das von ihm entwickelte Lernkonzept (moveo ergo sum) ruht auf einem bewegungstheoretischen Ansatz und beinhaltet neurowissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse. Christian Burmeister faszinieren die Parallelitäten, die diese beiden Disziplinen aufweisen.

Otros libros en FILOLOGÍA

También te pueden interesar